In Zeiten von Social Distancing die Nähe zum Kunden, zum Markt und auch innerhalb der Unternehmung herzustellen, stellt für Kommunikateure derzeit eine akute Herausforderung dar. Wir wissen, die Rolle von Video-Formaten gewinnt seit langem an Bedeutung – und Video hat bereits eine feste Stellung im Kommunikationsmix erlangt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um weiterzudenken, wie man Bewegtbild und Co. im Kommunikationsmix noch gezielter für die Kommunikation am Markt und intern sowie für den Dialog mit der Zielgruppe einsetzen könnte. Machen Sie das Beste aus der Lage. Budgets, die bisher bei der Messe–Organisation in Transport und Reisekosten geflossen sind, können nun in hochwertige Inhalte einfließen. Räumliche und zeitliche Restriktionen sind außer Kraft gesetzt. Inhalte, die sonst über ein paar Messetage gespielt worden wären, können nun taktisch klug ausgespielt eine höhere Reichweite erzielen und erhalten – kreativ-inhaltlich exzellent umgesetzt – eine höhere Aufmerksamkeit.
Können wir das Format „Messe“ ersetzen? Sicher nicht. Das ist auch nicht unsere Absicht. Aber wir sehen Chancen. Dazu gehören z.B. Contents, die sich auf künftigen Messen wiederverwenden lassen. Und Formate, die man bis zur nächsten Veranstaltung etablieren und mit der Live-Kommunikation später kombinieren kann.
Wir haben hier vier gut umsetzbare Szenarios skizziert und zeigen Ihnen, was Ihnen diese bringen.
1. PRODUKTPRÄSENTATION ALS WEBINAR
Mechanik: Produktnutzen und Features werden per Film, Animation oder PowerPoint vorgestellt. Ein Moderator begleitet die Session und beantwortet die Fragen der Teilnehmer live.
Geeignete Inhalte: Verwendet werden können ein Produktfilm, eine Animation oder eine PowerPoint als Screencast, unterstützt durch eine Dialogmöglichkeit mit Ihren Experten.
Ihr Vorteil: Sie können das Webinar für Ihre Zielgruppe beliebig oft wiederholen. Die Rolle des Moderators können sich die Produkt-Experten in Ihrem Team teilen.
Was Sie dazu benötigen:
- Hochwertige Produktpräsentation als Film, Animation oder PowerPoint
- Moderationsdrehbuch
- Moderator
- Einladungsmanagement
- Geeignete Webinarplattform, z.B. GoToWebinar, ClickMeeting etc.
2. NEWS AUS DER COMPANY ALS VIDEOCAST
Mechanik: Teilen Sie regelmäßig Inhalte mit Ihrer Zielgruppe zu Ihrem Themenfeld.
Geeignete Inhalte: Die Inhalte orientieren sich an Ihrem Thema. Sie erfordern eine Update-Fähigkeit, z.B. neue Erkenntnisse. Ist Ihr Thema beispielsweise „Artificial Intelligence“, dann sprechen Sie in regelmäßigen Videocasts über die Entwicklungen und Einsatzfelder. Laden Sie Kunden und Ihre Inhouse-Experten ein, für Sie als Referenten zu sprechen.
Ihr Vorteil: Sie bauen sich so Ihre Community für ein bestimmtes Thema auf und entwickeln gezielt einen Dialog mit der Zielgruppe. Ihren Content können Sie in Ihre Standard-Kanäle einbinden und damit die Bekanntheit Ihres Videocasts und die Größe Ihrer Community weiter steigern.
Was Sie dazu benötigen:
- Gute Dramaturgie der Inhalte
- Professionelles Setup – die technische Umsetzung und Ausstattung können wir in Kooperation mit Creative Cinema stellen
- Distributionskanäle, z.B. den eigenen YouTube-Channel oder Ihre Webseite
- Distributionsmanagement
- Schnelles Feedbackmanagement
3. LIVESTREAMING UND BROADCASTING FÜR GEZIELTE AUFMERKSAMKEIT
Mechanik: Wecken Sie die Aufmerksamkeit einer bestimmten Gruppe von Menschen zu einem genauen Zeitpunkt, z.B. die Ihrer Mitarbeiter. Bauen Sie dazu mit der Ankündigung eines Livestreams Spannung in Ihren Kanälen auf.
Geeignete Inhalte: Sie benötigen einen hohen Neuigkeitswert der Botschaft, die Sie verkünden.
Ihr Vorteil: Der Livestream wird natürlich aufgezeichnet und steht Ihrer Zielgruppe auch im Nachgang als Video zur Verfügung, z.B. auf Ihrer Website.
Was Sie dazu benötigen:
- Professionelles Setup
- Geeignete Rede
- Sehr gut trainierten Redner
- Ankündigungsmanagement
- Funktionierendes Feedbackmanagement
4. EXPERTEN-TALK / INTERVIEW
Mechanik: Mehrere Experten bringen ihre Perspektive zu einer These ein. Ein Moderator steuert die Diskussion.
Geeignete Inhalte: Grafiken, Studien, Animationen zur Unterstützung.
Ihr Vorteil: Sie besetzen ein Thema, das zu Ihrer Marke passt, indem Sie dafür eine Bühne für Diskussionen bieten.
Was Sie dazu benötigen:
- Professionelles Setup für jeden Teilnehmer
- Packendes Thema
- Empathischen Moderator
- Ankündigungsmanagement
- Feedbackmanagement
- Dokumentation
All diese Formate können wir auch aktuell mit Ihnen realisieren. Bei der technischen Implementierung unterstützen wir Sie. Ob Einbettung ins Firmennetzwerk mit allen notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, Integration auf der eigenen Webseite oder die Integration von Anrufen und Live–Messages für die interne Kommunikation – es gibt viele und noch mehr Möglichkeiten die Technologien zu nutzen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der technischen und inhaltlichen Konzeption und Umsetzung der Inhalte für Ihre Formate. Dazu gehört etwa auch das Üben mit Ihnen im Sprechertraining, das Einladungsmanagement und die Kommunikation im Vorfeld sowie die Aufbereitung im Nachgang.
Sie haben Fragen? Wir beantworten Sie gerne.